Domain bruststraffung-düsseldorf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nein:


  • Wenn der Körper Nein sagt (Schmidt, Sabine)
    Wenn der Körper Nein sagt (Schmidt, Sabine)

    Wenn der Körper Nein sagt , Was ist Vaginismus? Was können Ursachen sein? Vor allem: Wie kann frau ihn heilen? Schätzungsweise 8-15 Prozent der Frauen weltweit leiden unter Vaginismus. Da das Thema sehr schambesetzt ist, gibt es eine hohe Dunkelziffer. Unter Vaginismus (oder auch Scheidenkrampf) versteht man eine unwillkürliche, oft schmerzhafte Verkrampfung oder Verspannung der Beckenbodenmuskulatur im vorderen Bereich der Vagina, die eine Penetration häufig unmöglich oder sehr schmerzhaft macht. Vaginismus und angrenzende Symptome wie Dysparneurie und Vulvodynie sind verbreiteter als vermutet. Die gute Nachricht ist: Vaginismus ist sehr gut behandelbar. Eine vollständige Heilung ist möglich, unabhängig davon, wie lange die Beschwerden schon bestehen. Die Ursachen von Vaginismus sind vielfältig und gehen über die rein körperliche Ebene hinaus. Die Betroffenen ringen in der Regel mit Scham, Überforderung und Ängsten. Das Buch der erfahrenen Körperpsychotherapeutin Sabine Schmidt zeigt Betroffenen den Weg der Heilung. Mit einer Mischung aus relevanten Informationen zur Anatomie und Funktion der Sexualorgane, Übungen zur Selbstreflexion, Umgang mit den Dilatoren, hochwirksamen Körper- und Atemübungen und berührenden Erfolgsgeschichten von Betroffenen, bietet dieser Ratgeber ganzheitliche Hilfe zur Selbstermächtigung. Mit viel Anteilnahme und Professionalität widmet sich die Sexualtherapeutin den körperlichen, seelischen und geistigen Aspekten dieses Tabuthemas. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220919, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmidt, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 173, Abbildungen: mit s/w Abbildungen, Keyword: Frauenkörper; Buch Vaginismus; Frauenpsychologie; Stress reduzieren; Lebenshilfe Weiblichkeit; Selbstliebe; Selbstwertgefühl; Körperübungen; Körperentspannung; Atemübungen; entspannte Sexualität; Selbstwert steigern; Körpergefühl entwickeln; Körperwahrnehmung entwickeln; Vaginismus heilen; Scheidenkrampf; Buch Sexualtherapie; Innenwelt Buch; Frauenbuch Sexualität; Buch erfüllte Sexualität; Sex; Sexualität; Buch Selbstheilung; Sexualtherapie; Schmerzen Sex; Vagina; symptome scheidenkrampf; scheidenkrampf heilen; Sexualität Frau; Buch Sexualität; Erfahrungen Sex; Erfahrungen Sexualität; Innenwelt Sexualität; Sex angstfrei; keine lust sex; Heilung Sexualität; Heilung Vagin, Fachschema: Sex~Sexualität~Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Beziehung (psychologisch, sozial)~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Sexualität~Umgang mit persönlichen Problemen~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit~Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Partnerschaft, Beziehungen, Fachkategorie: Frauengesundheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Innenwelt Verlag GmbH, Verlag: Innenwelt Verlag GmbH, Verlag: Innenwelt Verlag GmbH, Länge: 204, Breite: 132, Höhe: 16, Gewicht: 238, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783936360158 9783936360271 9783942502221 9783936360127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wenn der Körper nein sagt (Maté, Gabor)
    Wenn der Körper nein sagt (Maté, Gabor)

    Wenn der Körper nein sagt , Ein Must-read für Patienten und Ärzte: Es kann Leben retten. - Peter Levine, Bestseller-Autor Kann ein Mensch buchstäblich an Einsamkeit sterben? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, Gefühle auszudrücken, und Alzheimer? Gibt es so etwas wie eine "Krebspersönlichkeit"? Das Buch WENN DER KÖRPER NEIN SAGT von DR. GABOR MATÉ stützt sich auf wissenschaftliche Forschungsergebnisse und die jahrzehntelange Erfahrung des Autors als praktizierender Arzt. Das Buch gibt Antworten auf diese und andere wichtige Fragen zur Bedeutung der Leib-Seele-Einheit in Bezug auf Krankheit und Gesundheit sowie auf die Rolle, die Stress, Stressbewältigung und die individuelle emotionale Verfassung bei vielen häufig vorkommenden Krankheiten spielen. Klug und einfach nachvollziehbar liefert der Autor: Antworten auf die Rolle der Körper-Geist-Verbindung bei Krankheiten wie Arthritis, Krebs, Diabetes, Herzerkrankungen, Alzheimer, Reizdarmsyndrom und Multipler Sklerose zahlreiche aufschlussreiche Fallstudien und Geschichten von bekannten Persönlichkeiten wie Betty Ford (Brustkrebs), Ronald Reagan (Alzheimer) und Lance Armstrong (Hodenkrebs) 7 Prinzipien zu Prävention und Heilung von Krankheitsbildern WENN DER KÖRPER NEIN SAGT vermittelt neue Kenntnisse und verbessert die Heilchancen von Betroffenen. Es lehrt unter einer Krankheit zu verstehen, dass der Körper ab einem gewissen Punkt nein zu dem sagt, was der Geist nicht einmal wahrnimmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201027, Produktform: Kartoniert, Autoren: Maté, Gabor, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Keyword: Emotionen; Fallstudien; Patientengeschichten; Stress; Stress, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Verlag: Unimedica, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 593, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 1500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Lisa, Seidel: Nein! Mein Körper ist mein!
    Lisa, Seidel: Nein! Mein Körper ist mein!

    Nein! Mein Körper ist mein! , GRENZEN setzten & NEIN sagen! Eine wichtige Geschichte, die alle Kinder hierzu ermutigen soll. Die achtjährige Mia Siebenstern lernt in der Schule, dass ihr Körper ihr nur allein gehört. Es ist wichtig NEIN zu sagen, wenn sie sich unwohl fühlt. Begleite Mia bei diesem wichtigen Thema. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Nein, Olesja: Spaces Embodied
    Nein, Olesja: Spaces Embodied

    Spaces Embodied , Wir leben in Räumen, die wir nach unseren Vorstellungen formen. Unser Alltag hinterlässt dabei Spuren, die von unseren Gewohnheiten erzählen. Räume versprechen Schutz und Verortung, können aber auch das Gefühl der Enge hervorrufen. Wir verwachsen mit Räumen - sie wiederum werden zum Abdruck unserer Persönlichkeit. Umgekehrt gestalten Räume je nach Bauweise und Standort unser Dasein. RÄUME HAUTNAH versammelt künstlerische Positionen, die die Sphären von Mensch und Raum nicht unabhängig voneinander betrachten, sondern in komplexen Verflechtungsprozessen begreifen: als leibliche Erfahrung, emotionale Abhängigkeit oder instinktives Bedürfnis nach Schutz. Olesja Nein, die Kuratorin dieses Projekts, führt mit ihrem Katalogbeitrag in die Ausstellung ein und erläutert als Rundgang in Textform jede dieser künstlerischen Positionen näher, beschreibt den jeweiligen Wirkungsraum und gibt hilfreiche Informationen an die Hand. Philipp Zitzlsperger wiederum greift den in der Ausstellung wichtigen Aspekt des Abdrucks als auratisches künstlerisches Verfahren auf und erläutert dessen Herkunft und Bedeutung im Rückgriff auf die Vormoderne. Künstler*innen: Absalon, Shannon Bool, Heidi Bucher, Eileen Gray, Do Ho Suh, Mary Mattingly, Tracey Snelling, Francesca Woodman , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Von welcher Melodie stammt Tim Toupet's "Nein Nein Nein Nein"?

    Die Melodie von Tim Toupet's "Nein Nein Nein Nein" stammt von dem Lied "Marmor, Stein und Eisen bricht" von Drafi Deutscher aus dem Jahr 1965. Tim Toupet hat den Text jedoch komplett neu geschrieben und das Lied im Stil von Karnevalsmusik arrangiert.

  • Sagt ihr nein oder nein?

    Als KI habe ich keine eigenen Vorlieben oder Meinungen, daher kann ich nicht "nein" oder "ja" sagen. Meine Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.

  • Soll ich eine Veränderung für meine Freundin machen, ja oder nein?

    Das hängt von der Art der Veränderung und den Umständen ab. Wenn es sich um eine positive Veränderung handelt, die sowohl dir als auch deiner Freundin zugutekommt und eure Beziehung stärkt, könnte es eine gute Idee sein. Es ist jedoch wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen berücksichtigst und keine Veränderungen vornimmst, die dich unglücklich machen oder deine Persönlichkeit verändern. Kommunikation und Kompromisse sind entscheidend, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

  • Warum regt sich Hitler in den "Nein Nein Nein" Videos so auf?

    In den "Nein Nein Nein" Videos handelt es sich um eine Parodie, bei der Hitler auf fiktive Ereignisse oder Situationen reagiert. Seine Aufregung und Wut sind Teil des komödiantischen Effekts und dienen dazu, die Absurdität der dargestellten Situationen zu betonen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Videos nicht dazu gedacht sind, Hitler oder den Nationalsozialismus zu verherrlichen, sondern als satirische Darstellung zu dienen.

Ähnliche Suchbegriffe für Nein:


  • Looping - Gitarren, nein danke!
    Looping - Gitarren, nein danke!

    Der Maultrommel-Punk ist geboren. LOOPING zeigt die Maultrommelzunge! Das Album "Gitarren, nein danke!" von LOOPING präsentiert das uralte Instrument Maultrommel in völlig neuem Gewand. Basis des Albums bilden 25 Maultrommeln aus Molln (Oberösterreich), eine ungarische, eine deutsche und zwei indonesische Maultrommeln, letztere aus Bambus. In den 12 Stücken treten sie als Begleitung, aber auch als Soloinstrumente in Erscheinung, manchmal sanft und »clean«, manchmal »heavy distorted« und deftig, dass man meinen könnte, da wälze sich jemand mit der Stromgitarre auf dem Boden. Doch wie schon der CD-Titel suggeriert, das Album ist völlig frei von Gitarren. Neben den kleinen Zungeninstrumenten gibt es vor allem Steeldrums, Marimba, Akkordeon, Flöten, Zugpfeife, synthetische Klänge und viel Percussion zu hören. Das Album enthält Einflüsse aus Punk, Rock, Folk, Worldmusic, Jazz ? und ein Hauch »Experimentelles« ist bei dieser Instrumentierung wohl auch mit dabei. Ziel war es nicht, ein bestimmtes Genre zu bedienen, sondern einen neuen Sound zu kreieren. Songtexte und Musik sind teilweise spontan entstanden, teilweise geschrieben. Die Texte reichen von heiter (ein Hauch Musikkabarett) über skurril bis melancholisch und grantig. LOOPING ist ein Ein-Mann-Projekt von und mit Ing. LOOP (und daher nicht als Live-Act buchbar). Schon im Kindergartenalter fiel Ing. LOOP durch unverlangte Blockflötenkonzerte in Trafiken, Greißlereien und anderen unpassenden Locations auf. In der Volksschulzeit wurde er hinter ein Akkordeon gequetscht, das er als Jugendlicher ins Winkerl stellte. Mit dem Maultrommel-Virus wurde er ebenfalls im zarten Kindesalter infiziert? in Form eines Weltspartag-Geschenks der »Z« (heute Bank Austria). 1984 entdeckte er das Schlagzeug für sich und absolvierte 1990 seine sechsjährige Lehrzeit in der ambitionierten Amateur-Band »Krotoschinsky«.Nach einer kreativen Pause begann er Mitte der 90er-Jahre am Computer zu komponieren und betätigte sich für diverse Bands wieder als Drummer, ab 2002 als Steeldrummer. Anfang 2005 beschloss er, sich auf sein drei Jahre zuvor ins Leben gerufene Projekt LOOPING zu konzentrieren. Hier ist das Ergebnis: Titelliste: Träum weiter, Lydia Gitarren, neun danke! Schweinsohrwaschln Was machst du mit mir? Eh positiv Kennedybrücke (Teil I + II) Kleines Kammerlkonzert Ins Herz Raunzer Frische Socken (Teil I + II) Den Himmel Sei nicht traurig heut' Nacht

    Preis: 15.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Doppelrolle Mini - weich , Nein
    Doppelrolle Mini - weich , Nein

    Da bei unebenem Untergrund ggf. nur 3 von 4 Rädern Bodenkontakt haben, empfiehlt sich die FormelGesamttragfähigkeit = (Eigengewicht + max. Zuladung) ÷ 3z..B. 4 Räder à 100 kg Tragkraft = 300 kg GesamttragfähigkeitTragkraft(kg): 50Type: MiniOberfläche: schwarzFeststellung: NeinBauhöhe(mm): 39 mit Befestigungshülse40 mit Befestigungsstift43 mit BefestigungsplatteProduktart: RolleBereifung: Kunststoff hart (PP)Rad ø(mm): 36Gehäuse: KunststoffLagerung: GleitlagerRollenart: LenkrolleVerwendung für: Möbel (max. 200 kg)Befestigungsart: optionalInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 11.14 € | Versand*: 5.90 €
  • RSA2 Briefkastenschild "Werbung ja/nein"
    RSA2 Briefkastenschild "Werbung ja/nein"

    RSA2 Briefkastenschild aus Aluminium oder Edelstahl 75x19,5 mit Gravur. "Werbung, ja bitte!" oder "Werbung, nein danke!".

    Preis: 64.02 € | Versand*: 5.95 €
  • RSA1 ALU Namensschild "Werbung nein"
    RSA1 ALU Namensschild "Werbung nein"

    RENZ Alu-Namensschildeinlage RSA1 lose mit Gravur "Keine Werbung und kostenlose Zeitungen" , rot ausgelegt.

    Preis: 28.76 € | Versand*: 5.95 €
  • "Nein, Mann?"

    Doch, Mann!

  • Sagt der Körper "nein" zu fünf Tagen hintereinander Training?

    Der Körper kann auf fünf aufeinanderfolgende Tage Training unterschiedlich reagieren, abhängig von individuellen Faktoren wie Fitnesslevel, Trainingsintensität und Erholungsfähigkeit. Einige Menschen können ohne Probleme fünf Tage hintereinander trainieren, während andere möglicherweise eine erhöhte Ermüdung oder Verletzungsrisiko erfahren. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu achten und ausreichend Ruhe- und Erholungsphasen einzuplanen, um Überlastung zu vermeiden.

  • Was ist die Bedeutung des Aufklebers "Nein heißt Nein"?

    Der Aufkleber "Nein heißt Nein" hat eine wichtige Bedeutung im Kontext von sexueller Gewalt und Einvernehmlichkeit. Er soll darauf hinweisen, dass ein klares "Nein" einer Person respektiert werden muss und dass sexuelle Handlungen ohne Zustimmung nicht akzeptabel sind. Der Aufkleber dient als Symbol für die Stärkung der Rechte und des Schutzes von Betroffenen sexueller Gewalt.

  • Heißt für euch "nein" nicht wirklich "nein" oder vielleicht "ja"?

    Als KI-Modell kann ich nicht für alle Menschen sprechen, aber normalerweise bedeutet "nein" tatsächlich "nein" und nicht "ja". Es ist wichtig, klare und eindeutige Kommunikation zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.